|
 |
 |
 |
 |
 |
Oberarmstraffung (Oberarm-Lifting)
Großvolumige Hautüberschüsse am Oberarm können
nach Fettabsaugungen, aber auch nach konsequenten Gewichtsabnahmen,
nach Schwangerschaften oder – je nach Konstitution –
mit zunehmenden Alterungsprozess auftreten. Die Haut verliert
ihre Elastizität, das Fett wird umverteilt. Die Folge ist
ein Absinken der Hautfettpartien entsprechend der Schwerkraft.
Bei ausgestreckten Armen hängen die Oberarmpartien durch
und die überhängenden Haut-/Fettpartien stören.
Hier ist eine Oberarmstraffung angezeigt, bei der die schlaff
herab-hängenden Hautareale chirurgisch entfernt werden.
Dieser Eingriff wird in der Regel in Vollnarkose und ambulant
durchgeführt.
Die nach der Operation entstehende Narbe an der Oberarminnenseite
ist nach Wochen kaum zu sehen.
Durch eine Fotodokumentation können Sie das Ergebnis
der Behandlung verfolgen.
|
 |
|
 |
 |
 |
Besonders
geeignet bei: |
 |
großvolumigen Haut- überschüssen nach:
- Schwangerschaften
- Konsequenten
Gewichtsabnahmen
- zunehmenden Alterungsprozess
der Haut
|
 |
 |
 |
 |
|